Datenschutzrichtlinie

Zuletzt überarbeitet: 12. September 2023

Wer wir sind

Unsere Plattform ist zu finden unter: https://cryptotradehub.com/.

Kommentare

Im Rahmen unseres Engagements für eine sichere Plattform erfassen wir die im Kommentarbereich bereitgestellten Informationen, einschließlich der im Formular eingegebenen Details, sowie die IP-Adresse und den Browser User Agent String jedes Besuchers. Diese Daten helfen uns dabei, Spam zu verhindern und eine reibungslose Benutzererfahrung zu gewährleisten.

Eine aus Ihrer E-Mail-Adresse generierte Hash-Zeichenkette (allgemein als Hash bekannt) könnte möglicherweise zu Verifizierungszwecken an den Gravatar-Dienst weitergegeben werden. Sie können die Datenschutzbestimmungen des Gravatar-Dienstes unter folgendem Link einsehen: https://automattic.com/privacy/. Sobald Ihr Kommentar genehmigt wurde, wird Ihr Profilbild öffentlich neben Ihrem Kommentar angezeigt.

Medien

Wenn Sie Bilder auf Ihre Website hochladen, ist es wichtig, dass Sie keine eingebetteten Standortdaten (EXIF-GPS) einfügen. Die Besucher Ihrer Website haben nämlich die Möglichkeit, Standortdaten aus den Bildern herunterzuladen und zu extrahieren.

Kekse

Wenn Sie einen Kommentar auf unserer Plattform abgeben, haben Sie die Möglichkeit, Ihre persönlichen Daten wie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Website in Cookies zu speichern. Diese Funktion ist für Sie bequem, da Sie Ihre Daten nicht jedes Mal neu eingeben müssen, wenn Sie einen neuen Kommentar abgeben. Sie können sicher sein, dass diese Cookies für die Dauer eines Jahres aktiv bleiben.

Wenn Sie auf unsere Anmeldeseite zugreifen, legen wir ein temporäres Cookie an, um zu prüfen, ob Ihr Browser die Annahme von Cookies zulässt. Seien Sie versichert, dass dieses Cookie keine persönlichen Informationen speichert und automatisch gelöscht wird, sobald Sie Ihre Browsersitzung schließen.

Beim Einloggen werden mehrere Cookies gesetzt, um Ihre Anmeldedaten und Bildschirmeinstellungen zu speichern. Diese Login-Cookies bleiben zwei Tage lang wirksam, während die Cookies für die Bildschirmoptionen ein ganzes Jahr lang aktiv bleiben. Wenn Sie die Option "Remember Me" wählen, bleibt Ihr Login zwei Wochen lang erhalten. Bitte beachten Sie, dass die Login-Cookies automatisch gelöscht werden, wenn Sie sich von Ihrem Konto abmelden.

Wenn Sie Änderungen vornehmen oder einen Artikel veröffentlichen, wird ein zusätzliches Cookie in Ihrem Browser gespeichert. Dieses Cookie enthält keine persönlichen Informationen und dient nur zur Identifizierung des Artikels, den Sie gerade bearbeitet haben. Er verfällt automatisch innerhalb von 24 Stunden.

Eingebettete Inhalte von anderen Websites

Die auf dieser Plattform dargestellten Inhalte können aus eingebetteten Elementen (wie Videos, Bildern, Artikeln usw.) bestehen. Diese eingebetteten Elemente funktionieren ähnlich, wie wenn ein Nutzer direkt auf die entsprechende Quell-Website zugreift.

Diese Plattformen sind in der Lage, Informationen über Ihre Online-Aktivitäten zu sammeln, Cookies zu verwenden, zusätzliche Tracking-Mechanismen von Drittanbietern einzubinden und Ihr Engagement mit solchen eingebetteten Inhalten zu überwachen. Dazu gehört auch die Überwachung Ihrer Interaktionen mit den eingebetteten Inhalten, insbesondere wenn Sie über ein Konto verfügen und bei der jeweiligen Plattform angemeldet sind.

Mit wem wir Ihre Daten teilen

Wenn Sie ein Kennwort zurücksetzen, enthält die E-Mail mit dem Zurücksetzen Informationen zu Ihrer IP-Adresse.

Wie lange wir Ihre Daten aufbewahren

Wenn Sie einen Kommentar abgeben, speichern wir ihn und die dazugehörigen Informationen für einen unbestimmten Zeitraum. Auf diese Weise können wir nachfolgende Kommentare automatisch erkennen und genehmigen, so dass eine manuelle Überprüfung und Genehmigung nicht mehr erforderlich ist.

Bei der Registrierung auf unserer Plattform müssen die Nutzer persönliche Daten angeben, die sicher in ihrem Nutzerprofil gespeichert werden. Wir legen großen Wert auf die Privatsphäre unserer Nutzer und geben ihnen die volle Kontrolle über ihre persönlichen Daten. Dazu gehört die Möglichkeit, ihre Daten jederzeit einzusehen, zu ändern oder zu löschen, mit Ausnahme des Benutzernamens, der nicht geändert werden kann. Unsere Website-Administratoren haben ebenfalls Zugang zu diesen Daten, allerdings nur zum Zweck der Verwaltung und für notwendige Änderungen.

Welche Rechte Sie an Ihren Daten haben

Wenn Sie ein registrierter Nutzer sind oder schon einmal mit unserer Website interagiert haben, haben Sie die Möglichkeit, eine Kopie der von uns über Sie gespeicherten persönlichen Daten anzufordern. Dazu gehören alle Daten, die Sie uns ausdrücklich zur Verfügung gestellt haben. Außerdem haben Sie das Recht, die Löschung aller personenbezogenen Daten zu verlangen, die wir über Sie gespeichert haben. Bitte beachten Sie jedoch, dass bestimmte Daten aus verwaltungstechnischen, rechtlichen oder sicherheitsrelevanten Gründen aufbewahrt werden können, wie es unsere Richtlinien vorsehen.

Wohin Ihre Daten gesendet werden

Das Feedback der Besucher wird von unserem fortschrittlichen Spam-Erkennungssystem überprüft.